Manche Gerichte lassen einen nicht mehr los. Bei mir ist das gerade das Tatar von der Renke von Norbert Niederkofler, das ich vor 10 Tagen dort gegessen habe. Und weil’s halt doch etwas weit (und kostspielig) ist, bei jedem Craving in die Dolomiten zu düsen, hab‘ ich mich in die Küche gestellt und auf Basis […]
Hauptgerichte
Hauptgerichte sind der Kern des Menüs – also jener Gang, auf den alle Hinfiebern und auf den das gesamte Menü ausgerichtet ist. Ein Hauptgericht kann auch ganz schlicht für sich alleine stehen, in Form eines „einfachen“ Abendessens. Wir haben beides im Programm und zeigen dir hier unsere besten Hauptgerichte – sowohl für besondere Anlässe, als auch für ein besonderes Abendessen nach einem langen Arbeitstag.
Morchelrahmsauce mit Miso und Estragon
Wir hattes es schon abgehakt und quasi aufgegeben: Morcheln zu finden ist kein leichtes Unterfangen und die vergangenen Jahre hatten uns fast zum Verzweifeln gebracht. So analytisch wir uns dem Thema auch näherten – es blieb erfolglos. In der Theorie kannten wir den richtigen Zeitpunkt und die richtige Umgebung, doch allein der Fund blieb aus. […]
Krause Kraterelle: Eine nicht alltägliche Delikatesse
Als absolute Pilz-Nerds ist der Herbst bei uns natürlich eine herbeigesehnte Jahreszeit. Entsprechend oft verbringen wir am Wochende etliche Stunden im Wald und suchen nach unserer nächsten Mahlzeit. Pilzesammeln hat etwas von einer Schatzsuche: Wir können vorher nie sicher sein, mit einem gefüllten Körbchen nach Hause zu fahren. Auch welche Pilze an jenem Tag in […]
Pasta mit Seeigel-Sauce: Jod, Umami und das Gefühl von Meer
Der Mittelmeerfranzose liebt Seeigel so sehr, dass er sogar ein eigenes Wort für das gesellige Sammeln und Verspeisen dieser ganz besonderen Delikatesse hat: Die Oursinade. Traditionell werden Seeigel – die Oursins – von Dezember bis April gesammelt. Gegessen wird dabei nur der leuchtend rote oder orangene Rogen und das zumeist roh oder höchstens kurz in […]
Spargelcremesuppe – so traumhaft sämig und vollmundig
In Essig konserviertes Gemüse ist ja voll legitim, so bleibt vieles lange haltbar und bekommt einen besonderen Geschmack. Gürkchen oder Babymais zum Beispiel. Die haben ihre eingelegte Daseinsberechtigung. Wenn ich aber im Geschäft Spargel im Glas sehe, hinterlässt das seit jeher ein Fragezeichen in meinem Gesicht, wer und wofür man diese Art von Spargel tatsächlich […]
Thai-Curry: Authentisch und exotisch
Ich erinnere mich gerne an meine Zeit in der thailändischen Hauptstadt Bangkok zurück. Exotische Gerüche, bunte Früchte, Tuk-Tuks, die durch die Straßen schießen, die Frauen auf dem Markt, wie sie ihre Zutaten anpreisen – das sind alles Dinge, die ich mit Thailand verbinde. Die Menschen in Thailand sind laut, bunt und lebensfroh. Und genauso ist […]
Torta di Ceci aus Kichererbsenmehl: Eine unerwartete Delikatesse
Die Torta di Ceci, dieser kuriose Kichererbsenkuchen, war eine Liebe auf den ersten Bissen. Wir waren auf dem Weg nach Korsika und erreichten gegen Mittag das italienische Hafenstädtchen Livorno, von dem es mit der Fähre weitergehen sollte. Wie immer, wenn der Hunger sich bemerkbar macht und wir in der Fremde unterwegs sind, findet David mit […]
Zucchinipuffer: Außen kross und innen saftig
Ich war keines dieser brokkolihassenden Kinder, mir war Gemüse aber trotzdem meistens zu langweilig. Gurken und Zucchini erschienen mir vor allem deshalb eintönig, weil sie durch einen sehr hohen Wasseranteil kaum Eigengeschmack mitbringen. Sie entpuppten sich aber schnell als gute Zutat, um unterschwellig den Gemüseanteil in Gerichten zu erhöhen. Man schmeckte es ja nicht. Ich […]
Kartoffelgratin nach Dauphiner Art: Knusprig, cremig und ohne Käse
Kartoffelgratin ist Comfort Food pur und genau das richtige Gericht, um uns die kältere Jahreszeit ein bisschen erträglicher zu machen. Ein richtig gutes, ultra-cremiges Kartoffelgratin zuzubereiten ist grundsätzlich sehr einfach – wenn man sich an folgende Regeln hält: Die richtigen Kartoffeln verwenden, Kartoffelstärke lösen und ein bisschen Butter für die Kruste parat halten. Denn eines […]
Pilzrisotto mit Pilzfond: Traumhaft cremig und aromatisch
Pilzrisotto – und Risotto im Allgmeinen – verbinde ich mit purem Wohlgefühl. Das liegt meiner Meinung nach an der ultra-cremigen Konsistenz, dem gewissen Schmelz und dem „One-Pot-Flair“ ohne Firlefanz, der zum Weglöffeln einlädt. Dennoch ist nicht jedes Risotto aus Prinzip gut, insbesondere wenn es um Pilze geht: Man darf einfach nicht dem Trugschluss zum Opfer […]