Für jemanden, der sich doch sehr intensiv mit Kochen, Backen und Kulinarik ganz grundsätzlich beschäftigt, habe ich einen recht dünnen Erfahrungsschatz, was Kochkurse angeht. Umso gespannter war ich, als wir vergangendes Wochenden im Rahmen einer Einladung von Wörthersee Tourismus die Gelegenheit hatten, einen halben Tag zusammen mit Spitzenkoch Hubert Wallner zu verbringen. Also: Mittenrein in […]
Geschichten
Auf Reisen, in Gesprächen und durchs Lesen von Rezepten lernen wir täglich neue Dinge. Wir erzählen euch hier unsere spannendsten kulinarischen Geschichten: Reportagen, Portraits und Einblicke in Küchen, die wir mit euch teilen wollen.
Christop Salanda und seine „Feinschneckerei“: Ein Tag in der Weinbergschneckenzucht
Als gebürtiger Franzose ist man ja quasi verpflichtet, Schnecken nicht nur als gefräßiges Ungeziefer zu sehen, sondern auch als Futter. Futter für einen selbst, wohl bemerkt. Dass das Thema Schnecken als Genussmittel im deutschsprachigen Raum polarisiert, ist dennoch nicht unbemerkt an mir vorbeigegangen: Die einen schwärmen von der meist Frankreich zugeordneten kulinarischen Kuriosität – sie […]
Dashi Brühe in Perfektion: Die Basis japanischen Geschmacks
Dashi fasziniert mich, seit ich das erste Mal in Japan war. Genauer gesagt seit ich aus Japan zurückgekommen bin und begonnen habe, selbst japanisch zu kochen. Warum? Dashi ist dieser subtile, unterschwellige aber unnachahmlich japanische Grundgeschmack, der so vielen japanischen Gerichten zugrunde liegt. Es ist genau jenes Aroma, das mir half, die Magie der japanischen […]
Krause Kraterelle: Eine nicht alltägliche Delikatesse
Als absolute Pilz-Nerds ist der Herbst bei uns natürlich eine herbeigesehnte Jahreszeit. Entsprechend oft verbringen wir am Wochende etliche Stunden im Wald und suchen nach unserer nächsten Mahlzeit. Pilzesammeln hat etwas von einer Schatzsuche: Wir können vorher nie sicher sein, mit einem gefüllten Körbchen nach Hause zu fahren. Auch welche Pilze an jenem Tag in […]
Mein erster (Wild)-Karpfen: Überraschungsmomente vom Flussgrund
Dem Karpfen eilt ein zweifelhaftes Image voraus: Als Fisch, der sich gerne am Grund eines Gewässers aufhält und dort nach Nahrung sucht, erscheint auf den ersten Blick die Analogie zu einem im Schlamm wühlenden Schwein naheliegend. Und ganz falsch ist das nicht. Karpfen, die in Seen mit schlammigen Böden leben, können tatsächlich so aktiv sein, […]
Die besten Pasteis de Nata in Lissabon: Unsere Top 4
Feinblättrig knuspriger Teig, mit viel Butter karamellisiert – darin eine lauwarme Puddingcreme, die gerade so fest ist, dass sie beim Hineinbeißen nicht zerfließt. Anders formuliert: Pasteis de Nata in Perfektion. Wenn man sich die Beschreibung nochmal durch den Kopf gehen lässt, ist es absolut verwundernswert, dass diese Törtchen nicht schon seit Jahrzehnten zum Standardsortiment jeder […]
Orangenmarmelade selber machen: Bittersüßes Glück im Einmachglas
Orangenmarmelade war mir als Kind richtig verhasst: Ich habe einfach nicht verstanden, warum um Himmels Willen da immer Schalen drin waren. Schalen, insbesondere von Zitrusfrüchten, isst man nicht. Dieses Prinzip war in meinem etwa 10-jährigen Kinderkopf fest verankert und hat dort auch noch zumindest weitere 10 Jahre als alleiniger Herrscher über meine Konfitürenpräferenzen regiert. Der […]
Pasta mit Seeigel-Sauce: Jod, Umami und das Gefühl von Meer
Der Mittelmeerfranzose liebt Seeigel so sehr, dass er sogar ein eigenes Wort für das gesellige Sammeln und Verspeisen dieser ganz besonderen Delikatesse hat: Die Oursinade. Traditionell werden Seeigel – die Oursins – von Dezember bis April gesammelt. Gegessen wird dabei nur der leuchtend rote oder orangene Rogen und das zumeist roh oder höchstens kurz in […]
Temaki-Sushi in 394.000 Varianten: Das Little Daruma im Münchner Glockenbachviertel
In unserer Serie „Munich Food Stories“ portraitieren wir Food-Konzepte, die für uns einen einzigartigen Platz in der Münchner Gastronomiewelt einnehmen. Dieses Mal ist das Little Daruma an der Reihe – eine kleine Sushi-Bar mit einer ganz besonderen, traditionellen Art von Sushi: Die Temaki-Rolle. Wir haben Marco und seine Temakis in einem Video portraitiert. „Ich war […]
Galette des Rois: Dreikönigskuchen nach französischem Originalrezept
Es wird königlich auf Schlaraffenwelt.de! Galette des Rois – ein Kuchen der in Frankreich am 6. Januar, also dem Tag der Heiligen Drei Könige, gekauft, manchmal selbstgebacken und immer in Gesellschaft zelebriert wird. In Deutschland ist der Kuchen eher unbekannt, in Frankreich und Spanien jedoch eine geliebte und gelebte Tradition: Das besondere daran – abgesehen […]