Neueste Artikel

Die saftigsten Rouladen der Welt – das Gamechanger-Rezept

Rouladen – ein heikles Thema. So viel Tradition, Emotion und familiäre Wohligkeit steckt hier drin. Was allerdings am Ende zählt, ist der Geschmack – und genau deshalb haben wir uns in der Show des guten Geschmacks an dieses Thema geagt. Unser Experiment wird deine Rouladen für immer verändern. Und Vorsicht: Es gibt danach kein Zurück […]

Weiterlesen

Die Show des guten Geschmacks

Die Show des guten Geschmacks: Unser neues YouTube-Format für Foodies

Seit mehr als 10 Jahren veröffentlichen wir auf Schlaraffenwelt kulinarische Inspirationen und Recherchen, die weit über Rezepte hinaus gehen – in Text und Bild. Nun erfüllen wir uns einen lange gehegten Traum – in Form einer eigenen Kochshow. Stolz stellen wir euch sie vor: Die Show des guten Geschmacks. Unser Anspruch bleibt derselbe. Kulinarik-Entertainment mit […]

Weiterlesen

Hummus wie aus Syrien: Das Original von Maro und Mohammed

Was kann man an Hummus schon falsch machen? Kichererbsen, Tahin, Olivenöl, Knoblauch – mixen und fertig. Das war lange Zeit meine Sicht auf dieses so traditionsschwangere Gericht. Als wir uns vor etwa zwei Jahren hier zum ersten Mal näher mit Hummus beschäftigt haben, wurde schlagartig klar, dass Hummus kein schneller Snack ist, sondern eine Wissenschaft. […]

Weiterlesen

Falafel am Limit: Die Tricks von Maro & Mohammed Rihani

Über Falafel haben wir hier auf Schlaraffenwelt schon viel geschrieben. Terese hat dem Thema einen ganzen Artikel gewidmet und dabei viele klassische Falafel-Herangehensweisen hinterfragt. Ausgelernt haben wir aber definitiv noch nicht – das ist spätestens seit Folge zwei der Show des guten Geschmacks klar. Als Maro Rihani mit dem Vorschlag ums Eck kam, für die […]

Weiterlesen

Risotto Nero von Graciela Cucchiara – aus der Show des guten Geschmacks

In Folge 1 der Show des guten Geschmacks koche ich Risotto Nero mit Graciela Cucchiara. Ein Gericht so simpel wie komplex – gerade wenn man es mit einer Köchin zubereitet, die mit jeder Faser italienische Kulinarik ausstrahlt. Risotto Nero ist ein Ur-italienisches Gericht, das seinen Reiz (und seine Farbe) vor allem durch den Einsatz von […]

Weiterlesen

Smen – marokkanische gereifte Butter

Als mir Graciela Cucchiara in Folge 1 der Show des guten Geschmacks zum ersten Mal von „Smen“ erzählt, bin ich regelrecht baff. „Butter und Reifung durch Fermentation – da steckt viel drin, was ich mag“ habe ich ihr geantwortet. Seit ich vor etwa vier Jahren damit begonnen habe, mich intensiv mit dem kulinarischen Potenzial von […]

Weiterlesen

Garnelensauce aus Garnelenköpfen: Pures Krustentier-Umami

Die Geschichte dieser Garnelensauce hat sich über Jahre angebahnt. Dass in den Köpfen von Garnelen der konzentrierte Geschmack von Krustentier und Meer steckt, wissen Seafood-Kenner schon lange. Ich war etwas befremdet, als ich vor Jahren zum ersten Mal beobachtet habe, wie ein Freund nach einem opulenten Garnelen-Dinner damit begann, einen Garnelenkopf nach dem anderen auszusaugen, […]

Weiterlesen

Griechischer Joghurt mit Balsamico-Feigenkompott

Feigen genießen eine Ausnahmestellung im Reich der Früchte. Nicht nur, dass sie eigentlich gar keine Früchte sind, sondern nach innen gekehrte Blüten – sie sind auch die einzigen Vertreter der Obst- und Fruchttheke, bei denen ich mich über die Kerne freue. Ist euch das mal aufgefallen? Ob Himbeeren, Wassermelone, Kirsche oder Apfel – keiner mag […]

Weiterlesen

Okinawa: Ein Südsee-Paradies, das sich nicht verbiegt

Warum ist diese paradiesische Insel so authentisch, so ruhig und vergleichsweise wenig touristisch? Und warum ist dieser Fleck Land so anders als der Rest Japans? Bereits an Tag zwei auf Okinawa drängen sich uns diese Fragen auf. Wenige Orte dieses Kalibers an landschaftlicher Schönheit können heute noch von sich behaupten ein Geheimtipp zu sein. Okinawa […]

Weiterlesen

Motsunabe, Tonkotsu und Frühstück vom anderen Stern: Kulinarische Fukuoka-Entdeckungen

Warum Fukuoka? Warum nicht Kumamoto, Kagoshima, Beppu oder Nagasaki? Dass wir zwischen Kyoto und Okinawa noch einen Halt auf der südlichsten Hauptinsel Kyushu einlegen würden, stand schnell fest, doch die konkrete Stadt stand bis kurz vor Reisebeginn zur Debatte. Den Ausschlag gab – wieder einmal – der Food-Faktor. Ein japan-erfahrener Bekannter unterstütze uns bei der […]

Weiterlesen