In Folge 1 der Show des guten Geschmacks koche ich Risotto Nero mit Graciela Cucchiara. Ein Gericht so simpel wie komplex – gerade wenn man es mit einer Köchin zubereitet, die mit jeder Faser italienische Kulinarik ausstrahlt. Risotto Nero ist ein Ur-italienisches Gericht, das seinen Reiz (und seine Farbe) vor allem durch den Einsatz von […]
Rezepte
Alle Rezepte auf Schlaraffenwelt.de haben den Anspruch, Dir nicht nur eine Anleitung zum Hochgenuss zu liefern, sondern auch die Hintergründe zu erklären. So, dass Du nicht nur ein Rezept nachkochen kannst, sondern danach auch verstanden hast, warum es so gut funktioniert und schmeckt. Denn erst durch das Verständnis der einzelnen (biochemischen) Prozesse wird man ein guter Koch. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern!
Smen – marokkanische gereifte Butter
Als mir Graciela Cucchiara in Folge 1 der Show des guten Geschmacks zum ersten Mal von „Smen“ erzählt, bin ich regelrecht baff. „Butter und Reifung durch Fermentation – da steckt viel drin, was ich mag“ habe ich ihr geantwortet. Seit ich vor etwa vier Jahren damit begonnen habe, mich intensiv mit dem kulinarischen Potenzial von […]
Griechischer Joghurt mit Balsamico-Feigenkompott
Feigen genießen eine Ausnahmestellung im Reich der Früchte. Nicht nur, dass sie eigentlich gar keine Früchte sind, sondern nach innen gekehrte Blüten – sie sind auch die einzigen Vertreter der Obst- und Fruchttheke, bei denen ich mich über die Kerne freue. Ist euch das mal aufgefallen? Ob Himbeeren, Wassermelone, Kirsche oder Apfel – keiner mag […]
Black Garlic Beef mit Schnittlauch und Knoblauch-Crunch
Vor Jahren habe ich im Münchner Schickeria-Asiaten „Koi“ ein Steak gegessen, das mir neben seinem absurden Preis vor allem durch die begleitende Sauce im Kopf blieb. Ich war damals eingeladen und wir durften frei von der Karte wählen. Das Ribeye Steak in Black Garlic Sauce kostete um die 60 Euro. Ein Preis den ich normalerweise […]
Sauerteig-Pancakes: Das perfekte Rezept für Anstellgut-Reste
Seit der #Sauerteigchallenge bin ich endgültig im Sauerteig- und Brotbackfieber. Einmal infiziert, eröffnet sich eine Welt, die es nun Schritt für Schritt zu erkunden gilt. Und ich realisiere, dass ich noch immer ganz am Anfang der Reise stehe. Brote gehen nicht auf, angesetzte Sauerteige sterben, Teige sind zu klebrig und Proportionen stimmen nicht. Jeder Fehler […]
Saiblingstatar mit Beurre Blanc und Liebstöckelöl
Manche Gerichte lassen einen nicht mehr los. Bei mir ist das gerade das Tatar von der Renke von Norbert Niederkofler, das ich vor 10 Tagen dort gegessen habe. Und weil’s halt doch etwas weit (und kostspielig) ist, bei jedem Craving in die Dolomiten zu düsen, hab‘ ich mich in die Küche gestellt und auf Basis […]
Burrata mit süß-sauer geschmorten Nektarinen
Ein Gericht, wie ein Sprung in den Pool: Irgendwo zwischen Mittag und Abend, zwischen Dessert und Vorspeise, zwischen Häppchen und Mahlzeit. Dieser Teller erfrischt, kühlt ab und wärmt das Herz – selbst im Hochsommer. Kurz ausgedrückt: Cremige Burrata mit geschmorten Nektarinen, Spinat und Pinienkernen. Böse Zungen würden das als Bowl bezeichnen. Ich tu’s auch, in […]
Geschmorter Rotkohl mit Ricotta, Haselnüssen und Rotwein-Mayonnaise
Low & Slow ist ein Prinzip, dessen Ursprung meiner Kenntnis nach in der amerikanischen BBQ-Szene verortet werden kann: Langsames, schonendes Garen, bei niedrigen Temperaturen. Beim Fleisch hat das zur Folge, dass die Kollagenstruktur von bindegewebshaltigen Stücken aufgebrochen wird. Anders formuliert: Zähes Fleisch wie Rinderbrust oder Nacken wird erst dann zart, wenn niedrige Hitze ausreichend lang […]
Zitroneneis: Herrlich cremig ganz ohne Eismaschine
Die meisten Rezepte für den Suchbegriff „cremiges Eis“ klingen auf den ersten Blick vielversprechend. Auf den zweiten Blick merkt man dann erst wenn man bereits alle Zutaten in seiner Küche zusammengeschart hat, dass eine Eismaschine verwendet werden muss. Ganz als hätte jeder eine Eismaschine daheim und als wäre es eine Selbstverständlichkeit, für jedes Gericht eine […]
Gegrillte Wassermelone mit gegrilltem Salat, Feta und Minzpesto
Wassermelone ist mehr als eine Zutat. Wassermelone funktioniert als Symbol, Emoji, als ikonische Verbildlichung für all jene Aspekte des Sommers, die man gerne für immer konservieren will. Sie ist sexy – ganz pur, als Shake und – nicht zuletzt – als gegrillte Wassermelone. Letzteres weiß man spätestens, wenn man ab Mitte Mai ein paar trendige […]