Aus einer Laune heraus hatte ich am Tag vor Silvester beschlossen, für das Festessen am 31. Fondant au Chocolat zu machen. Und stieß dabei auf gleich zwei Hürden: Erstens hatte ich die kleinen Schoko-Küchlein mit dem flüssigen Kern noch nie selbst zubereitet und hatte nun die – zugegebenermaßen selbst auferlegte – Herausforderung, unter Zeitdruck zu […]
Perfektionierte Klassiker
Ob Kaiserschmarrn, Bolognese, Schnitzel, Pfannkuchen oder Lasagne. Es gibt Gerichte, die kennt und liebt jeder. Doch gleichzeitig existieren von dieses Rezepten tausende Anleitungen im Netz, die sich mehr oder weniger gleichen.
Diese Rezept-Klassiker sind oft tief verankert in der Kultur ihres Ursprungslandes. Das ist allerdings gleichzeitig das Problem: Sie werden seit Ewigkeiten auf die immerselbe Art gekocht und gegessen. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zu hinterfragen und zu recherchieren, bis wir sicher sind, dass wir einen angestaubten Klassiker auf ein neues Niveau gehoben haben. Die Ergebnisse unserer kulinarischen Nachforschungen präsentieren wir euch hier.
Kartoffelgratin nach Dauphiner Art: Knusprig, cremig und ohne Käse
Kartoffelgratin ist Comfort Food pur und genau das richtige Gericht, um uns die kältere Jahreszeit ein bisschen erträglicher zu machen. Ein richtig gutes, ultra-cremiges Kartoffelgratin zuzubereiten ist grundsätzlich sehr einfach – wenn man sich an folgende Regeln hält: Die richtigen Kartoffeln verwenden, Kartoffelstärke lösen und ein bisschen Butter für die Kruste parat halten. Denn eines […]
Galette des Rois: Dreikönigskuchen nach französischem Originalrezept
Es wird königlich auf Schlaraffenwelt.de! Galette des Rois – ein Kuchen der in Frankreich am 6. Januar, also dem Tag der Heiligen Drei Könige, gekauft, manchmal selbstgebacken und immer in Gesellschaft zelebriert wird. In Deutschland ist der Kuchen eher unbekannt, in Frankreich und Spanien jedoch eine geliebte und gelebte Tradition: Das besondere daran – abgesehen […]
Pilzrisotto mit Pilzfond: Traumhaft cremig und aromatisch
Pilzrisotto – und Risotto im Allgmeinen – verbinde ich mit purem Wohlgefühl. Das liegt meiner Meinung nach an der ultra-cremigen Konsistenz, dem gewissen Schmelz und dem “One-Pot-Flair” ohne Firlefanz, der zum Weglöffeln einlädt. Dennoch ist nicht jedes Risotto aus Prinzip gut, insbesondere wenn es um Pilze geht: Man darf einfach nicht dem Trugschluss zum Opfer […]
Weltbestes Avocadobrot für größtes Samstagmorgenglück
Seit mein Arbeitspensum in den vergangenen Jahren immer intensivere Züge angenommen hat, gewinnt das Wochenende massiv an Bedeutung. Sagte ich vor fünf Jahren noch Sätze wie: “Als Selbstständiger ist jeder Tag ein bisschen wie Wochenende”, muss ich heute darüber lachen. Wochenende bedeutet: Kein Termindruck, keine Antwort-Erwartung bei Kunden, keine Anrufe, keine Deadlines. So kommt ein […]
Super cremige Kartoffelsuppe: Das sind die Tricks
Kartoffeln können so viel. Im Freibad in Pommesform als liebstes Gericht, als Smashed Potatoes der Hit auf der Couch am Sonntagabend oder – mit Farbe statt Tzatziki als Dipp – um lustige Geburtstagseinladungen in der 4. Klasse zu bedrucken. Auf einer Party habe ich einmal jemanden kennengelernt, der zum ersten Mal in Deutschland war. Er […]
Das perfekte Porridge: Ultra-cremig und zartschmelzend
Bei dem Gedanken an Haferbrei werde ich immer direkt in meine Kindheit zurückversetzt. Vor der Schule hatte ich nur noch ganze 13 Mal verbal den Snooze-Button gedrückt – à la „Noch 5 Minuten, Mama“! Währenddessen hatte meine Mutter längst schon den morgendlichen Haferbrei aufgesetzt. Und natürlich war er immer schon fertig, bevor ich den ersten […]
Die besten Vanillekipferl der Welt – unglaublich zart und mürbe
Vanillekipferl sind meiner Meinung nach der Inbegriff des Plätzchen: Süß, mürb, buttrig und mit angenehmen Nussaromen. Vanillekipferl gehören auch zu den ersten Gebäcksorten, die zum Herbstanfang in rauen Mengen Einzug in unseren Supermärkten halten. Und das aus guten Gründen: Nicht nur halten sich die kleinen Halbmonde, wenn gut gelagert, wochenlang. Sie eignen sich auch besser […]
Glühwein selber machen: Das ultimative Rezept
Glühwein ist wohl Fluch und Segen unserer Vorweihnachtszeit: Sobald die Temperaturen in Richtung null fallen und die Blätter von den Bäumen flattern, stellt sich bei mir eine gewisse Vorfreude ein. Ja, die erste Tasse heißen, wohlriechenden Glühwein in den kalten Händen zu halten ist eine schöne Sache. Geschmacklich haben wir es jedoch meist mit einem […]
Pumpkin Pie: So gelingt der amerikanische Herbst-Klassiker
Trotz meiner stark französischen Koch- und Backprägung haben mich die US-amerikanischen Dessert-Klassiker irgendwie schon immer fasziniert. Schon die Namen klingen in meinen Ohren nach American-Dinner und Route 66: New York Cheese Cake, Carrotcake, Key-Lime, und der amerikanischste aller amerikanischen Kuchen : Pumpkin Pie! Der Kürbiskuchen ist für mich umso interessanter, als es dafür im Gegensatz […]