Da steht einer, der jahrelang Sous-Chef in einem der besten Häuser Österreichs war und drückt gewissenhaft einen Nudelteig zurecht. Einer, der sich lange zwischen tiefen Reduktionen und Sterne-Ambitionen wohlfühlte, bearbeitet inbrünstig zwei Nudelscheiben, die sich in seiner Hand zu einer Kasnudel verbinden. Es hat ihn heimgezogen, aus Wien ins beschauliche Hermagor. Manuel Ressi bei seiner […]
Neueste Artikel
Der ganze See auf dem Teller: Zu Gast in Lukas Nagls Süßwasserfisch-Universum
Rotaugen sind wunderschöne Fische, mit ihrem silberblau glänzenden Schuppenkleid, orangeroten Bauchflossen und den fast schon bedrohlich rot leuchtenden Augen. Sie kommen in westeuropäischen Seen in Massen vor und vermehren sich dort munter – selbst in direkter Umgebung von Raubfischen wie dem Hecht. Ihr Fleisch ist weiß, saftig und mild-süßlich. Rotaugen wären so etwas wie der […]
Der Leitlhof – Naturhotel mit Anguszucht: Gelebte Naturnähe mit Wellnesfaktor
Oktober und November in den Alpen – das ist eine schwierige Zeit“ sagt die Kellnerin am Nachbartisch. „Fürs Wandern oft zu kalt. Fürs Schneeschuhwandern zu warm. Unten matschig und nass. Oben matschig und glatt.“ Wir sitzen im Naturhotel Leitlhof und schauen in die Nebelwand, die sich vor den Haunold gezogen hat, den Hausberg von Innichen […]
Genuss-Rundreise durch die Bretagne: Tipps für Restaurants, Ausflüge & Unterkünfte
Die Bretagne war über viele Jahre ein virtueller Sehnsuchtsort für mich – befeuert von Bildern und Erfahrungsberichten von Freunden. Ihre Berichte von üppig beladenen Krustentierenplatten, viel gesalzener Butter, bretonischen Buchweizen-Galettes und Caramel Beurre Salé allenthalben verliehen dem Westzipfel Frankreichs in meinem Kopf eine enorme kulinarische Dimension. Diese Erwartungshaltung galt es unbedingt zu prüfen, in Form […]
Shiso-Tacos mit Lachs, Röstknoblauch und Kaffirlimetten-Öl
Shiso ist ein faszinierendes Kraut, geschmacklich betrachtet. Eine klare Minz-Note, aber keine Menthol-Ätherik, begleitet von einem Einschlag, den ich am ehesten mit geröstetem Reis verbinde. Aromatische Referenzen sind schwer zu finden und genau deshalb freue ich mich, dass uns dieses Jahr eine üppige Shiso-Ernte vergönnt ist. Die Pflanze, die wir im vergangenen Jahr bei Johannes […]
Ein Mittagessen im Noma: Mein ehrlicher Rückblick auf 180 epische Minuten
Einen Besuch im Noma in Kopenhagen hatte ich mir ehrlich gesagt nie ausgemalt – gar nicht erst damit angefangen. Für verschwindend gering hielt ich die Chance, jemals einen Platz dort zu ergattern. Mit der Ankündigung der „Schließung“ des Restaurants in 2024 war dann auch der letzte Gedanke daran verflogen. Und doch sitze ich im Juni […]
Saftigste Zimtschnecken mit Speck-Crunch: Eine längst überfällige Fusion
Über Zimtschnecken wurde schon viel gesprochen, geschrieben und der Hype ist vermutlich gerade auf seinem Alltime-High. Spätestens seit in München Cinnamood eröffnet hat, kann man sich auch hier der Fazination der Hefeschnecke nicht mehr entziehen. Und mit Zimt hat sie auch nicht mehr zwangsläufig zu tun – wenn man sich die Auslagen der Schnecken-Fachgeschäfte genauer […]
Bulgur-Pilav mit karamellisiertem Spitzkohl – von Mete Gür
In Folge fünf der Show des guten Geschmacks kochen wir Bulgur Pilav mit karamellisiertem Spitzkohl – mittlerweile schon eine Art Signature Dish von Mete und Sarah an ihrem Stand „Gürmet“ am Viktualienmarkt. Als ich das Gericht in ihrem Pop Up in München zum erstem Mal gegessen habe, war ich fasziniert von der Weichheit des Pilav-Aromas. […]
Maitake-Pilz: Das Umami-Wunder aus Japan
Als passionierter Pilzliebhaber hatte ich den Maitake-Pilz nun schon länger auf meiner „Pilz-Bucketlist – immerhin taucht der auch als Klapperschwamm bekannte Pilz nicht nur sehr häufig in meinen unterschiedlichen „Sammler-Feeds“, sondern auch auf den Speisekarten von diversen Spitzen-Restaurants auf. Es wurde also langsam Zeit, den Pilz aufzutreiben und nachdem ich leider im Wald noch immer […]
Die saftigsten Rouladen der Welt – das Gamechanger-Rezept
Rouladen – ein heikles Thema. So viel Tradition, Emotion und familiäre Wohligkeit steckt hier drin. Was allerdings am Ende zählt, ist der Geschmack – und genau deshalb haben wir uns in der Show des guten Geschmacks an dieses Thema geagt. Unser Experiment wird deine Rouladen für immer verändern. Und Vorsicht: Es gibt danach kein Zurück […]