Griechischer Joghurt mit Balsamico-Feigenkompott

Feigen genießen eine Ausnahmestellung im Reich der Früchte. Nicht nur, dass sie eigentlich gar keine Früchte sind, sondern nach innen gekehrte Blüten – sie sind auch die einzigen Vertreter der Obst- und Fruchttheke, bei denen ich mich über die Kerne freue. Ist euch das mal aufgefallen? Ob Himbeeren, Wassermelone, Kirsche oder Apfel – keiner mag […]

Weiterlesen

Miso selber machen: Vom Koji bis zur Würzpaste

„Miso“ ist die Antwort auf viele Küchenfragen. Warum schmeckt das Dressing so rund? Die Sauce so voll? Die Majonnaise so intensiv? Das Dessert so wuchtig? Miso ist in Gläser gefülltes Umami – eine Geheimwaffe für mundfüllenden Geschmack. Dabei ist die Grundformel so einfach: Aspergillus Orizae + Zeit. Den Rest erledigt die Natur. Was ist Miso: […]

Weiterlesen

Burrata mit süß-sauer geschmorten Nektarinen

Ein Gericht, wie ein Sprung in den Pool: Irgendwo zwischen Mittag und Abend, zwischen Dessert und Vorspeise, zwischen Häppchen und Mahlzeit. Dieser Teller erfrischt, kühlt ab und wärmt das Herz – selbst im Hochsommer. Kurz ausgedrückt: Cremige Burrata mit geschmorten Nektarinen, Spinat und Pinienkernen. Böse Zungen würden das als Bowl bezeichnen. Ich tu’s auch, in […]

Weiterlesen

Perfekte Pancakes: Saftig und fluffig zugleich

Pancakes haben mich lange Zeit vor ein kleines Dilemma gestellt. Wenn wir zu Hause kochen, sind Kompromisse meist keine Option. Wir wollen nah ans Optimum. Aber manchmal muss man sich entscheiden: Bei den kulinarischen Attributen „fluffig“ und „saftig“ zum Beispiel. Sie gelten oft als ähnlich erstrebenswert, sind aber schwer vereinbar. Kuchen sind ein gutes Beispiel: […]

Weiterlesen

Gegrillte Wassermelone mit gegrilltem Salat, Feta und Minzpesto

Wassermelone ist mehr als eine Zutat. Wassermelone funktioniert als Symbol, Emoji, als ikonische Verbildlichung für all jene Aspekte des Sommers, die man gerne für immer konservieren will. Sie ist sexy – ganz pur, als Shake und – nicht zuletzt – als gegrillte Wassermelone. Letzteres weiß man spätestens, wenn man ab Mitte Mai ein paar trendige […]

Weiterlesen

Melonensalat mit grünen Mandeln und Burrata

Es ist Frühling auf Korsika – und ich erlebe ihn hier zum ersten Mal. Die Insel strotzt im April nur so vor Lebensenergie und empfängt uns in einer Leere, die wohl zeitgeschichtlich einmalig ist. Genau diese Situation wollen wir nutzen, um – vielen Tests und einer anschließenden Quarantäne zum Trotz – die Insel zu einer […]

Weiterlesen

Der Geheimtrick für unheimlich aromatischen Ketchup

Es gibt die einen und es gibt die anderen. Seit Jahrhunderten im Streit. Fraktion A und Fraktion B – oder eher: die Ketchup-Kinder und die Mayo-Menschen. Gut, es ist nicht halb so dramatisch wie ich es gerade beschreibe, aber welche der beiden soßigen Dipps – Ketchup oder Mayonnaise – sich zu Pommes und co. gesellen darf, […]

Weiterlesen

Spargelcremesuppe

Spargelcremesuppe – so traumhaft sämig und vollmundig

In Essig konserviertes Gemüse ist ja voll legitim, so bleibt vieles lange haltbar und bekommt einen besonderen Geschmack. Gürkchen oder Babymais zum Beispiel. Die haben ihre eingelegte Daseinsberechtigung. Wenn ich aber im Geschäft Spargel im Glas sehe, hinterlässt das seit jeher ein Fragezeichen in meinem Gesicht, wer und wofür man diese Art von Spargel tatsächlich […]

Weiterlesen

pesto

Pesto im Fokus: Die Geheimtipps für den italienischen Dip

Pesto hat dieses Flair von Gesundem und Frischem: Kräuter, Nüsse, Olivenöl – Das klingt nach italiensichem Bauernmarkt, nach schönem Wetter und Selbstgekochtem. Über den gesundheitlichen Wert lässt sich womöglich streiten, frisch ist diese Koryphäe unter den Dips leider nur in den seltensten Fällen. Ich möchte auch nicht einmal behaupten, der Inhalt der kleinen Glässchen, die […]

Weiterlesen

Hummus nach israelischem Originalrezept

Was für den Deutschen sein Kartoffelbrei, ist für den Israeli sein Hummus. Im Grunde gilt Hummus sogar als Nationalgericht des gesamten Nahen Ostens. Palästinenser, Israelis, Libanesen, Syrer, Ägypter – für sie alle ist das cremige Kichererbsenpürree ein alltäglicher Begleiter zu anderen kleinen Häppchen, die man “Mezze” nennt. Wenn man so will verbindet dieses einfache Gericht […]

Weiterlesen