Es ist wieder diese Jahreszeit wo der Wald ruft und die Sammlerinstinkte einsetzen: Die Pilzsaison. Und da es mal wieder ein richtig gutes Schwammerl-Jahr zu werden scheint, müssen wir langsam kreativ werden, um all die tollen Pilze auch adäquat zu verarbeiten Klar, Steinpilze genießen wir scharf angebraten auf einem tollen Wildkräutersalat oder zaubern unsere grandiose […]
Rezepte
Alle Rezepte auf Schlaraffenwelt.de haben den Anspruch, Dir nicht nur eine Anleitung zum Hochgenuss zu liefern, sondern auch die Hintergründe zu erklären. So, dass Du nicht nur ein Rezept nachkochen kannst, sondern danach auch verstanden hast, warum es so gut funktioniert und schmeckt. Denn erst durch das Verständnis der einzelnen (biochemischen) Prozesse wird man ein guter Koch. Wir wünschen Dir viel Spaß beim Stöbern!
Die perfekte Steinpilz-Pasta: Meine vier Geheimtricks
Steinpilze sammle ich, seit ich denken kann. Und wie kein anderer Pilz lösen sie eine kindliche Schockfreude in mir aus, wenn ich sie unvermittelt im Unterholz erspähe. Denn dieser Fund bedeutete, dass es am selben Abend noch meine geliebte Steinpilz-Pasta geben würde. Und das kam jedes Jahr nur eine Hand voll mal vor. Steinpilze wachsen […]
Falafel selber machen: Das Rezept für ultra knusprige Kichererbsenbällchen
Falafel selbermachen, das stand bei mir schon seit geraumer Zeit auf der kulinarischen To do-Liste. Doch einen gewissen Respekt flößen mir die orientalischen Kichererbsen-Bratlinge schon ein, das muss ich zugeben. Denn: Falafel sind wieder einmal so ein Gericht, das – wenn gut zubereitet – herrausragend lecker sein kann. Oder eben vollkommen ungenießbar. Für mich müssen […]
Nasu Dengaku: Das Rezept für japanische Miso-Auberginen
Ich erinnere mich noch genau an meine ersten Miso-Auberginen: In der Münchner Baaderstraße, im japanischen Restaurant Haguruma, wo ich damals kaum ein Wort auf der Karte verstand. Ich hatte Auberginen gerade schätzen gelernt, weichgeschmort, als Baba Ghanoush zum Beispiel. Weil ich zu dieser Zeit also ohnehin in Auberginenlaune war, orderte ich diese Nasu Dengaku, nichtsahnend, was das […]
Von der Kunst, einen perfekten Caesar Salad zuzubereiten
Ein guter Caesar Salad ist etwas unheimlich Befriedigendes. Diese Tatsache liegt vermutlich auch seinem Weltrum zugrunde. Wenn subtile Salat-Bitternoten sich mit einer großzügigen Menge cremig-fettem Dressing vermischen, das seinerseits nur so vor Umami strotzt und dann noch lauwarme und zart-knuspernde Croutons eines guten Brotes die Sinfonie vollenden, dann kann ein Salat das schönste Gefühl der […]
Forellen-Tatar mit Forellenhaut-Chips
Forellen verfolgen mich schon mein ganzes Leben lang. Als Kind habe ich sie im Bach beobachtet, der durch mein Heimatdorf fließt, habe versucht sie mit dem Kescher zu fangen. Einmal haben wir sogar versucht, sie mit zwei Staudämmen einzukesseln, um ihnen erfolgreicher auf die Pelle zu rücken, aber sie sind einfach drüber gesprungen. Ein andermal […]
Perfektes Mango Lassi: Darauf kommt es an
Mango Lassi ist eines der verbreitesten Getränke in Indien und hat es mit seiner Doppelrolle des als Erfrischungsdrink kaschierten Desserts auch weltweit zu großer Beliebtheit gebracht. In erster Linie handelt es sich bei Lassi um einen Joghurt-Drink, der traditionell sowohl leicht salzig als auch mit Früchten gesüßt genossen wird. Die wohl bekannteste Variante ist jedoch […]
Vietnamesische Sommerrollen mal anders: Mit Mango, Lachs und Quinoa
Ich liebe Sommerrollen. In ihrer authentischen und originalgetreu vietnamesischen Form – aber auch leicht abgewandelt und nach Herzenslust gefüllt. Die nahezu transparenten Reispapierblätter, die mit Reisnudeln, Koriander und Shrimps gefüllt als vietnamesisches Signature Dish gelten, schreien förmlich danach, auch mal mit einer völlig andersartigen Füllung serviert zu werden. Und wer sich Sommerrolle nennt, sollte doch […]
Das Geheimnis perfekter Crêpes nach französischem Originalrezept
Crêpes kennt jeder von euch. Ob selbstgemacht oder auf der Hand an einer dieser Jahrmarkt-Buden: Der wunderbar buttrigen Duft liegt uns fast automatisch angenehm in der Nase! Was hier in Deutschland deutlich weniger bekannt ist: Die Hälfte der in solchen Buden angepriesenen Crêpes löst bei uns Franzosen eher Fluchtreflexe als Wasser im Munde aus. Denn […]
Das Geheimnis der perfekten Galette Bretonne nach französischem Originalrezept
Schon mal von der Galette Bretonne gehört? Die Galette ist das deftige Pendant der Crêpe und hat sich mit Leib und Seele dem Schinken, Ei und viel Käse verschworen. Tatsächlich ist das, was wunderbar buttrig duften in jeder zweiten Jahrmarkt-Bude angeboten wird, in den Augen eines waschechten Franzosen oft Frevel: Crêpes sind süß. Immer! Und […]