“Hexenei” – ein Wort wie aus einem Märchen. Und um ehrlich zu sein: Es sieht auch genauso aus. Das ist die Geschichte einer absolut ungewöhlichen kulinarischen Entdeckung. Der Herbstwald ist für mich ein faszinierender Ort. Seit etwa 25 Jahren streife ich ab Mitte August – so oft es geht – durch Tannen- und Laubwälder und […]
Geschichten
Auf Reisen, in Gesprächen und durchs Lesen von Rezepten lernen wir täglich neue Dinge. Wir erzählen euch hier unsere spannendsten kulinarischen Geschichten: Reportagen, Portraits und Einblicke in Küchen, die wir mit euch teilen wollen.
Nose-to-Tail-BBQ: Fünf Fleisch-Cuts, die du noch nie auf dem Grill hattest
Es sind die immerselben Stücke die im Sommer auf dem Grill landen – zumindest bei 90% aller Deutschen: Schweinenacken, Roastbeef, Hühnerbrust und wenn’s richtig gut läuft, auch mal ein Steak am Knochen. Unter Umständen macht das einen Monat lang Freude, weil es irgendwie schon immer so war, aber mal ganz ehrlich: Spätestens Mitte Juli wird […]
Ingmar Jaschok und der Bornwiesenhof: Landwirtschafts-Marketing in Perfektion
Ingmar Jaschok schaut zufrieden auf seine Schweine-Herde, die gerade nach draußen gekommen ist. In der prallen Mittagssonne schlagen sie sich die Bäuche voll. Aus der breiten Rinne am Ende ihres Freilaufstalls saufen sie Molke – ein “Abfallprodukt” aus der hofeigenen Milchwirtschaft. “Genau das ist für mich Demeter-Standard,” sagt der 28 Jahre alte Landwirt und meint […]
Fünf Wiener Genussorte, die Du kennen musst
Wer Wien mit Schnitzel und Tafelspitz verbindet, macht keinen grunsätzlichen Fehler, denn beides kann man dort tatsächlich in ausgezeichneter Qualität finden. Der Fehler läge vielmehr darin, diese Stadt auf ihre beiden weltberühmten Klassiker zu reduzieren. Wer unter die fleischlastige und für Touristen durchinszenierte Oberfläche taucht, entdeckt in Wien eine Vielzahl kleiner handwerklicher Juwelen. Wir waren […]
Das Menü im Taubenkobel: Es lebe das Wildkraut!
Von Budapest nach Wien fährt man im Mai durch saftig-grüne Hügel, Abertausende Holunderbüsche und Windräder, wohin das Auge reicht. So richtig will sich der Blick allerdings nirgends festhalten. Wir entscheiden uns deshalb – mehr ahnend als wissend – für einen Stop am einzigen See, den uns Google Maps in der Gegend vorschlägt. Der Neusiedlersee verbindet […]
Das Geheimnis der Heumilch: Mehr als nur gutes Marketing
Genuss hat für mich viel mit Gedankenkraft und Fantasie zu tun. Deshalb bin ich ein Fan von schmückenden und detailverliebten Produktbeschreibungen. Ein schnödes “Vanilleeis” schmeckt mir weniger gut als ein Sahneeis mit Tahiti Vanille – sofern dann auch drin ist, was drauf steht. Wenn bereits beim Lesen vage Assoziationen und vorfreudige Fantasien das Genusserlebnis einleiten, […]
“The Farmhouse”: Dinner in Sydneys bestem Restaurant (laut Tripadvisor)
Ich gebe nicht allzu viel auf Tripadvisor-Bewertungen. Ich habe das Gefühl, dass der Typ Esser, der bei Tripadvisor bewertet, nicht nach meinen Maßstäben bewertet. Portionsgröße, Schnelligkeit des Service etc. nehmen dort viel Raum ein – Dimensionen, die in meiner Welt eine untergeordnete Rolle spielen. Dennoch messe ich dem Portal eine gewisse Aussagekraft zu: Einerseits um […]
Vernascht & Verrissen: Geheimtipps für ein Genießer-Wochenende in Wien
Nach einer ausgedehnten Winterpause ist Vernascht & Verrissen zurück. Amelie von Kunterbuntweissblau und ich plaudern wieder völlig schmerzfrei über all die schönen und weniger schönen Dinge, die uns kulinarisch bewegen. Für Folge eins der neuen Staffel waren wir in Wien und haben uns für euch durch die Genuss-Szene der österreichischen Hauptstadt gewühlt. Wo begann die […]
Wintergrillen mit Campingaz: Ein Rücken vom schottischen Longhorn
Seit vor etwa 7 Monaten der DRY AGER in mein Wohnzimmer und der Campingaz Master 4 Series Classic auf der Terrasse eingezogen sind, hat sich mein Fleischkonsum drastisch verändert: Ich esse seither quasi kein Fleisch mehr, das ich nicht selbst gereift habe und grille deutlich häufiger als zuvor. Warum? Grillen mit Gas mag vielleicht nicht […]
Lachs per Kampfjet: Haeberlin und der kanadische Verteidigungsminister
Am vergangenen Mittwoch stellte Marc Haeberlin in München sein Buch “Die Kochlegende Marc Haeberlin”* vor – zusammen mit seinem Freund und Begleiter Eckart Witzigmann. Beim gemeinsamen Mittagessen erzählte er eine kuriose Geschichte aus der Vergangenheit seines Restaurants, in dem das weltberühmte Lachs-Soufflé der Auberge de l’Ill (auf dem Bild unten) eine zentrale Rolle spielt. Ich […]