Gegen Herbstsonntags-Heißhunger: Kürbis-Tomaten-Knoblauchsuppe

Mal ganz ehrlich: Wenn im Herbst in deutschen Küchen der kollektive Kürbissuppenwahnsinn ausbricht und sich die orangefarbene Cremesuppe fast inflationär über Restaurants, Bars und Kneipen ausbreitet, fragt man sich schon manchmal, wo all die anderen Suppen so plötzlich hinverschwunden sind. Was ist mit der beliebten Thai-Kokos-Suppe, mit Tomatensuppe und Kraftbrühe? Die herbstliche Dominanz der Kürbissuppe ist wahrlich erschreckend. Doch es gibt einen simplen Grund für diesen temporären Suppenschwund: Man kann einfach nicht genug kriegen von der herbstlichen Farbe, vom samtigen Geschmack. Die Kürbissuppe ist nunmal der Inbegriff des Herbstes – und so kommen auch wir nicht an ihr vorbei. Doch wir wären nicht Schlaraffenwelt, wenn wir sie nicht in abgewandelter und noch raffinierterer Form auftischen würden würden, als all die anderen. Ha!

Nach solch vollmundiger Ankündigung steigen natürlich die Erwartungen an unsere Kreation. Und damit sind wir schon beim ersten Problem: So ganz unser eigenes ist dieses Rezept nämlich nicht. So halb aber schon, denn von Mama abzugucken ist selbst für den besten Koch keine Schande, finden wir. Für mich persönlich bedeutet diese Suppe nicht nur Herbst, sondern auch Heimat. Nach der Schule, zum Abendbrot, als Mitternachtssnack nach durchzechten Nächten, als Katerkiller am nächsten Tag – sie ist und war eine Allzweckwaffe. Importiert aus einem kleinen Nest im Schwarzwald freuen wir uns also, euch diese fast schon traditionsreiche Variante der Kürbissuppe vorstellen zu dürfen.

Kürbissuppe mit Tomaten und Knoblauch

David Seitz
Unsere verfeinerte Variante der Kürbissuppe setzt auf würzigen Knoblauch und saftige Tomatennoten. Eine Suppe die wir einfach nicht zu oft essen können!
No ratings yet
Zubereitungszeit 30 Minuten
Gericht Hauptgericht, Kleinigkeit, Suppe

Zutaten
  

  • 1 Hokkaido Kürbis
  • 1 Tomate
  • 2 große Knoblauchzehen
  • 1 Zwiebel
  • 1 große Kartoffel (mehligkochend)
  • 1 Karotte
  • 1 Becher Sahne
  • 1 L Gemüsebrühe oder Gemüsefond
  • 30 ml Speiseöl (z.B. Sonnenblumenöl)
  • Salz und Pfeffer
  • 1 Prise Zucker

Anleitungen
 

  • Hokkaido aufschneiden und das Kerngehäuse entfernen, die Schale jedoch dran lassen. Zwiebel schälen und in grobe Stücke hacken, genauso Kartoffel und Karotte
  • Den Knoblauch in feine Scheiben schneiden. In einem Topf das Öl erhitzen, die Zwiebeln und den Knoblauch kurz anschwitzen und das Gemüse dazu geben.
  • Alles zusammen nochmals kurz anschwitzen. Tomaten schälen und entkernen.
  • Nach 5 Minuten die Gemüsebrühe zum Gemüse kippen, die geschälten Tomaten hinzufügen und mit offenem Deckel etwa eine halbe Stunde köcheln lassen.
  • Sobald das Gemüse beginnt auseinanderzufallen, die Suppe mit einem Stabmixer* pürieren und  mit einem Becher Sahne verfeinern.
  • Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker abschmecken und mit einem Klecks Creme Fraiche garniert servieren. Gut passt auch: Gehackte glatte Petersilie.
  • Wer sich die Mühe machen will, kann die Suppe ganz am Ende durch einen Haarsiep passieren – kostet zwar Zeit, führt jedoch zu einem deutlich edleren Gesamtergebnis! Generell gilt: Je höher die Power des Mixers, desto samtiger wird die Suppe!
Keyword Gefüllter Kürbis, Hokkaido Kürbis, Kürbissuppe
Tried this recipe?Let us know how it was!

Zubehörempfehlungen

  • Ein gutes Schüsselset: Ich verwende dieses Set von Rösle* weil die Schüsseln schön tief sind. Das heißt es spritzt nichts wenn ich den Mixer verwende und sie sind auch sehr gut für’s Wasserbad geeignet.
  • Mixer: Auf dieses günstige Model von Bosch* schwören mehrere Tausend Käufer! Noch cremiger wird die Suppe jedoch, wenn ihr einen Hochleistungsmixer wie unseren geliebten Vitamix* verwendet.
  • Ein gutes Messerset und Messerschärfer: Bei Kürbis ist ein gutes und sehr scharfes Messer ganz besonders wichtig da wir ansonsten vor allem drücken und Gfehar laufen, abzurutschen. Dieses Set von WMF* begleitet euch dann bei noch ein paar mehr Rezepten und wenn die Messer mal geschliffen werden müssen gibt es dafür auch eine gute Lösung*!

*Affiliate Link


Guten Appetit, ihr Lieben :)! Wenn ihr gerade auch richtig auf Kürbis abfahrt, solltet ihr auf jeden Fall auch unsere Rezepte für diesen grandiosen, gefüllten Spaghetti-Kürbis, diesen gegrillten Sommerkürbis mit Honig-Sesam-Dressing und unsere leckere Kürbis-Quiche ausprobieren.

Und wenn ihr Lust habt, folgt uns doch auf unserer Facebook-Fanpage oder unserem Instagram Account – Wir würden uns freuen. Und damit ihr regelmässig über neue oder saisonale Rezepte informiert werdet, tragt euch doch unten in unser Newsletter ein!

Hier zum Newsletter eintragen

0 0 votes
Leser Wertung

5 Kommentare
Oldest
Newest
Inline Feedbacks
View all comments