Auf dieses Mango Chicken Rezept bin ich ausgesprochen stolz. Es stammt weder aus einem Kochbuch, noch aus einer Internet-Quelle – es ist das Ergebnis stundenlanger Tüftelei. Und warum steckt einer so viel Zeit und Energie in ein Mango Chicken Rezept? Es ist die Geschichte einer großen Frustration.
Ein Umzug in eine neue Stadt bedeutet Abschied von vertrauter Umgebung, alten Gewohnheiten und: vom heißgeliebten indischen Lieferservice. Lange Zeit hatte mir mein liebster indischer Lieferservice meine Sonntage gerettet. Wenn ich wieder zu spät bemerkte, dass der Kühlschrank nichts mehr gegen meinen Hunger tun konnte, dann beglückte mich dieser Lieferservice mit seinem Mango Chicken, das für mich zum Maßstab avancierte. Und keiner konnte es mit diesem Mango Chicken Rezept aufnehmen. Irgendwann wurde mir dann klar: Wenn ich selbst kein Mango Chicken Rezept austüftle, dann werde ich dieses Gericht vielleicht nie wieder mit Genuss essen können.

Ich pürierte Mangos, experimentierte mit Curry-Mischungen und Curry-Pasten, mit Zucker, Butter, Sahne, Creme Fraiche und weiteren Gewürzen und tastete mich Schritt für Schritt an diese Geschmackserinnerung heran. Und ich bin stolz wie Bolle, dass das, was am Ende dieser Geschmacksreise steht, noch ein kleines Stück besser geworden ist als das vom Lieferservice. Hier also mein Mango Chicken Rezept. Mehr geniale Rezepte findet ihr in meinem indischen Lieblingskochbuch*.
Original indisch: Über 130 Familienrezepte. Einfach, köstlich, aromatisch
Preis: 24,95 €
38 gebraucht & neu ab 14,38 €
Traditionell wird dieses Gericht übrigens mit Reis serviert. Der lässt sich im Reiskocher ganz easy nebenbei zubereiten. Einer der besten Reiskocher ist dabei definitiv dieses Model von Reishunger* aber auch ein günstiges Einsteigermodel wie dieses von Russel Hobbs* ist durchaus empfehlenswert.
Preis: 149,99 €
3 gebraucht & neu ab 149,99 €
Was den Reis angeht, so wird in der indischen Küche meist auf die Basmati-Sorte gesetzt: Basmati Reis ist ein Duftreis und entfaltet, ganz ohne künstliche Zusätze, ein erdig – nussiges Aroma, er ist bissfest und herzhaft. Originaler Basmati Reis wird nur an den Füßen des Himalaya angebaut. Dort erhält er sein spezifisches Aroma, was von den klimatischen Begebenheiten vor Ort bestimmt wird. Ihr könnt Original-Basmati-Reis aus pakistanischem Anbau bei Reishunger bestellen*.
Preis: 4,99 € (8,32 € / kg)
2 gebraucht & neu ab 4,99 € (8,32 € / kg)

Das Rezept für Mango Chiken wie beim Inder

Das beste Mango Chicken
Zutaten
- 2 große hochreife Mangos (z.B. Sorte Kent)
- 200 Gramm Hähnchenfilet (am besten: Innenfilet)
- 2 Speisezwiebeln
- 2 Zehen Knoblauch
- 3 TL Tikka-Massala-Paste (z.B. hier* bestellen)
- 2 EL Creme Fraiche
- 1 Schuss Sahne
- 2 EL brauner Zucker
- 3 EL Sonnenblumenöl
- 100 Gramm Mandelblättchen (z.B. hier* bestellen)
- 1/2 TL Kurkuma (z.B. hier* bestellen)
- etwas Chilipulver (z.B. hier* bestellen)
- Salz und Pfeffer
Anleitungen
- Zwiebeln und Knoblauchzehen schälen und in feine Würfel schneiden. Mangos schälen, das Fruchtfleisch vom Kern trennen und ebenfalls in Würfel schneiden. Die dürfen aber ruhig etwas größer sein.
- Zwiebeln und Knoblauch im Sonnenblumenöl drei Minuten andünsten, dann die Currypaste einrühren und mitbraten. Mangofruchtfleisch und Zucker dazu geben und etwa 10 Minuten mit geschlossenem Deckel bei mittlerer Hitze schmoren.
- Die Mango-Zwiebel-Masse in einen hohen Behälter geben und mit einem Mixstab pürieren, bis eine glatte Masse entstanden ist. Die Mangocreme nun in die Pfanne zurückgießen. Creme Fraiche und Sahne dazu geben und mit Salz, Pfeffer, Zucker, Kurkuma und Chilli abschmecken.
- Hähnchenfilet in mundgerechte Stücke schneiden und für 10 Minuten leicht mitköcheln lassen. Vor dem Servieren prüfen, ob das Hähnchen gar ist. Mandelblättchen einstreuen und mit Basmatireis servieren.
Guten Appetit, ihr Lieben :)! Wenn euch das Mango-Chicken gefällt, solltet ihr auf jeden Fall auch unsere Rezepte für dieses grandiose Massamancurry, unsere Miso-Auberginen und natürlich die Tom Kha Gai ausprobieren.
Und wenn ihr Lust habt, folgt uns doch auf unserer Facebook-Fanpage oder unserem Instagram Account – Wir würden uns freuen. Und damit ihr regelmäßig über neue oder saisonale Rezepte informiert werdet, tragt euch doch unten in unser Newsletter ein!

*Affiliate Link. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen.